![]() |
![]() |
| | Home | | | Der Verein stellt sich vor | | | Sozialpädagogische Institutionen | | | SOS-Plätze | | | Links | | | Login | | |
SpLg guetgrund
Wiesen 3026
9100 Herisau
071 351 24 07
splg-guetgrund@verein-eckstein.ch
www.guetgrund.ch
Die Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (SpLg) guetgrund gmbh bietet Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihrem angestammten Umfeld aufwachsen können Wohn- und Lebensraum, in welchem sie Annahme und Wertschätzung erfahren und ein Zuhause erleben. Wir begleiten sie auf einem Lebensabschnitt, gehen mit ihnen eine Beziehung ein und fördern sie nach ihren individuellen Fähigkeiten, so dass sie sich ihrer Persönlichkeit entsprechend entfalten können. Die SpLg bietet für die Kinder und Jugendlichen eine langfristige Perspektive, bei Bedarf bis in die Selbständigkeit.
Im grossen Zweifamilienhaus auf dem Areal des Lebensraum Wiesen leben die Kinder und die Leitung miteinander in einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft. Die SpLg ist 365 Tage im Jahr betreut. Sie ermöglicht Kindern, die besonderen Schutz benötigen und deren Erziehung und Begleitung hohe Ansprüche an die Betreuungspersonen stellt, in einem familiären, geschützten und professionellen Rahmen aufzuwachsen. Betreuung, Erziehung und Förderung erfolgen konsequent bedürfnis- und beziehungsorientiert durch qualifiziertes Personal.
Wir profitieren von einer gut ausgebauten Infrastruktur (Sportplatz, Schwimmbad, Skilift), von den nahe gelegenen Wäldern und Bächen und von einer gelebten Nachbarschaft. Dank der guten Vernetzung im Dorf nutzt die SpLg bzw. deren Kinder/Jugendliche die ausgebaute Infrastruktur und das vielseitige Freizeit- und Vereinsangebot von Herisau.
Neben einer traumapädagogischen Grundhaltung und vielfältigen sozialpädagogischen Orientierungen (Bindungstheoretische Erkenntnisse, Erlebnispädagogik, Lösungsorientierter Ansatz, Systemischer Ansatz, etc.) haben wir eine christliche Werthaltung. Besondere Sorgfalt gilt der Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und weiteren involvierten Fachpersonen und Fachstellen.
Zentrale Grundhaltungen gegenüber den anvertrauten Kindern und Jugendlichen sind:
Die Begleitung der anvertrauten Kindern und Jugendlichen basiert auf vier Säulen. Diese dienen auch als Grundlage für die Aufenthaltsplanung und -überprüfung.
Die SpLg vertritt die Kinderrechte. Das Recht des Kindes auf Schutz vor Traumatisierungen und Retraumatisierungen, sowie sein Recht auf Partizipation und Teilhabe an seinem Leben, werden intern und auch gegenüber dem Helfersystem und der Herkunftsfamilie aktiv vertreten.
Aufgenommen werden Kinder ab ca. 6 Jahren, die von psychischer, körperlicher oder sexueller Gewalt und/oder von Vernachlässigung betroffen sind und die eine behördlich angeordnete Fremdplatzierung brauchen, weil sie:
Regula Compér ist ausgebildete Sozialpädagogin HF
Berufsbegleitende Weiterqualifizierung zur Traumapädagogin und in traumazentrierter Fachberatung
Im Oktober 2011 startete sie mit der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft und führt diese seit Januar 2017 mit dem Namen guetgrund gmbh unter dem Dach des Vereins Eckstein.